Erklärung zur Barrierefreiheit
Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website www.dyon.eu und wurde am 11.04.2025 ursprünglich veröffentlicht. Die letzte Aktualisierung wurde am 11.04.2025 vorgenommen.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir sind bestrebt, unsere Website barrierefrei zu gestalten, um allen Nutzerinnen und Nutzern einen uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, die Anforderungen der Barrierefreiheit kontinuierlich umzusetzen und weiterzuentwickeln.
Angewendeter Standard zur Barrierefreiheit
Diese Website orientiert sich an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines 2.1 auf Konformitätsstufe AA sowie den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der EU-Richtlinie 2016/2102.
Unternehmen ergriffene Maßnahmen zur Barrierefreiheit
Um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
-
Strukturierte und gut lesbare Inhalte mit ausreichend Kontrasten
-
Alternative Texte für Bilder und Grafiken
-
Tastaturfreundliche Navigation
-
Technische Optimierung für Screenreader
-
Regelmäßige Prüfungen zur Barrierefreiheit und Schulungen für unser Team
Bekannte Einschränkungen
Trotz unserer Bemühungen können einige Inhalte nicht vollständig barrierefrei sein. Dazu gehören:
-
Eingebundene Drittanbieter-Inhalte (z. B. Karten, Videos, Social-Media-Plugins), deren Barrierefreiheit wir nicht vollständig kontrollieren können
-
PDFs und andere Dokumente, die nicht durchgehend barrierefrei formatiert sind
-
Interaktive Elemente, die eventuell nicht optimal für alle Hilfstechnologien nutzbar sind
Kontakt zur Barrierefreiheit
Falls Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Sie können uns auch telefonisch oder per Mail kontaktieren:
Axdia International GmbH
info@axdia.de
Tel.: 02154 - 88 26 0
Schlichtungsverfahren
Falls Sie auf eine Anfrage zur Barrierefreiheit innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, haben Sie das Recht, ein Schlichtungsverfahren bei der Schlichtungsstelle BGG einzuleiten. Diese hilft dabei, Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen.:
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: 030 18 527 2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Wir sind bestrebt, unsere digitalen Angebote stetig zu verbessern und danken Ihnen für Ihr Feedback!